In der RhineCleanUp Gruppe Riedstadt engagieren sich umweltbewusste Mitbürgerinnen und Mitbürger tatkräftig für eine saubere Umwelt ohne Müll. In vielen Sammelaktionen sammeln die Gruppenmitglieder einzeln oder in gemeinschaftlich Müll in der Natur am Rhein und rund um Riedstadt.
Die Arbeit der Gruppenmitglieder ist freiwillig und ehrenamtlich!
Die Gruppe geht zurück auf eine Initiative von Bettina Gruhle aus Riedstadt – Erfelden. Bei den täglichen Spaziergängen in der Natur mit ihrem Hund Nannuck (†) ärgerte Bettina sich immer öfter über die Unmengen von achtlos – oder bewusst – weggeworfenem Müll. Zunächst sammelte sie einfach alleine immer wieder Müll auf. Später suchte sie Mitstreiter und gründete die Facebook-Gruppe RhineCleanup Gruppe Riedstadt.
Stinkt Dir das auch?
Nervt Dich auch der Müll, der überall herumliegt?
Willst Du etwas dagegen unternehmen?
Informationen hier auf unserer Webseite, sowie
Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. Ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse in die Meere – vorwiegend in Asien, aber auch in Europa. Das gilt es zu verhindern.
Wir säubern den Rhein von der Quelle bis zur Mündung. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir das Ufer des Rheins von Abfällen befreien. Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen oder besser noch von vornherein vermieden wird!
Die RhineCleanup gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung des Umweltschutzes und des Umweltbewusstseins sowie des Naturschutzes und der Landschaftspflege entlang des Rheines, seiner Nebenflüsse und anliegender Städte einsetzt.
Wir sind eine offene Organisation. Bei uns machen Ortsgruppen von Umweltverbänden, Vereine, Firmen, Sozialeinrichtungen, Religionsgemeinschaften, Parteien, Freundeskreise und Nachbarschaftsgemeinschaften, Familien und Einzelpersonen mit. Dieses vorurteilsfreie Miteinander ist unsere Stärke.
Uns alle verbindet der Wunsch, Natur und Umwelt zu bewahren und zu schützen. Deshalb sind wir aktiv und befreien die Ufer der Flüsse von Müll. Darüber hinaus unterstützen wir Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen, die zur Vermeidung von Müll beitragen.
Unsere Community steht für ein bürgerschaftliches Engagement, das von allen Kräften der Gesellschaft getragen wird, die sich für ein soziales Miteinander einsetzen. Bei uns wird niemand aufgrund seiner Herkunft, seiner Hautfarbe, seiner Religion, seiner sexuellen Orientierung und aufgrund von körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen ausgegrenzt. Wir fördern das gesellschaftliche Zusammenleben und leisten als Begegnungsort einen wichtigen Beitrag zur Integration.
Bei unseren Aktionen sind alle Personen willkommen, die diese menschenrechtsorientierten und demokratischen Grundwerte mit uns teilen.
